Assassin’s Creed Mirage: Tal der Erinnerung: Das erwartet euch im neuen kostenlosen Story-DLC

Ubisoft überrascht Fans von Assassin’s Creed Mirage mit einer gratis Erweiterung: Valley of Memory (auf Deutsch Tal der Erinnerung) erscheint am 18. November 2025 und ist ein großes Update, das zur Feier des zweiten Jahrestags des Spiels veröffentlicht wird. Für alle, die Mirage besitzen, ist der DLC kostenfrei, ein großzügiges Angebot, das weit mehr als nur zusätzliche Spielzeit bringt.
Was erwartet dich im Tal der Erinnerung?
Der DLC entführt dich in die neue Region Al-ʿUla, eine historische Oasenstadt und archäologisches Juwel im 9. Jahrhundert, gelegen in der heutigen Region Saudi-Arabiens. Ubisoft arbeitet dabei mit Historikern und Archäolog*innen zusammen, um Al-ʿUla möglichst authentisch und detailreich zu gestalten. Die Region bietet eine vielfältige Landschaft: enge Gassen der Altstadt, die Musa Ibn Musayr Festung, das Tal der Steine (Valley of the Stones) und die beeindruckende Nekropolis von Hegra.
Storytechnisch setzt Tal der Erinnerung kurz vor dem Finale der Hauptkampagne an. Basim erfährt von einem Gerücht, dass sein lange verschollener Vater noch lebendig sein könnte und begibt sich auf eine Rettungsmission in Al-ʿUla. Doch die Region leidet unter der Bedrohung durch eine Bande von Banditen, die Frieden und Sicherheit gefährden. Es geht also um Familiäres, aber auch um Loyalität und Pflicht, Themen, die stark in den bestehenden Charakterbogen von Basim hineinspielen.
© Ubisoft Bordeaux
Neue Inhalte & Gameplay-Verbesserungen
Neben der Story bietet Tal der Erinnerung mehrere Ergänzungen, die das Gameplay von Mirage erweitern und verbessern:
Spielzeit & Umfang: Der DLC bringt etwa sechs Stunden Story-Content, einschließlich Nebenquests, Hauptmissionen, neuen Auftragszielen und Assassinenmissionen.
Parkour und Bewegung: Die Bewegung in Mirage wird flexibler. Es wird ein manuelles Sprung-Feature eingeführt, neue Steuerungsoptionen für Seiten- und Rück-Ejects, und das Parkour-Handling wird in Summe flüssiger gestaltet. Wer auf Dachkanten rennt oder Mauern überspringt, soll spürbar mehr Freiheit bekommen.
Wiederholung & Herausforderungen: Schwarz-Box-Missionen und Aufträge werden über die neue Animus Sequences Funktion wiederholbar. Dabei gibt es Herausforderungen wie Zeitlimits, bestimmte Bedingungen oder das Vermeiden von Entdeckung, um Belohnungen freizuschalten.
Werkzeuge & Fähigkeiten: Es gibt neue Stufen-3-Modifikationen für alle Ausrüstungsgegenstände, eine zusätzliche Fähigkeit („Engineer 2“) im Fähigkeitsbaum von Basim, und weitere Verbesserungen an Werkzeugen.
Schwierigkeitsgrade und Qualität des Spielerlebnisses: Zusätzliche Presets für höhere Herausforderungen („Hardened“ bzw. „Ultimate Assassin“) und weitere Qualitätsanpassungen sollen das Spielerlebnis für erfahrene Assassin’s Creed Fans noch reizvoller machen.
Warum der DLC überraschend ist
Vor einiger Zeit hieß es, dass Mirage als Standalone-Erlebnis ohne größere Post-Launch-Erweiterungen geplant war. Mit Tal der Erinnerung bricht Ubisoft diese Aussage, was viele Fans positiv überrascht hat. Besonders, da Mirage mit Assassin’s Creed Shadows einen Nachfolger bekommen hat, hätte man erwarten können, dass die Entwicklung des Vorgängers abgeschlossen sei.
Auch finanziell und politisch ist Al-ʿUla interessant: Die Region Saudi-Arabiens erlebt aktuell große Aufmerksamkeit durch kulturelle Projekte und Investitionen. Manche Kommentatoren sehen im DLC eine Gelegenheit, kulturelles Erbe zu präsentieren, andere warnen vor möglichem „Gameswashing“. Ubisoft betont allerdings die historische Einbettung und hat Partner eingebunden, um Authentizität sicherzustellen.
Plattformen & Veröffentlichung
Das Update wird kostenlos für alle Spieler*innen sein, die Assassin’s Creed Mirage besitzen.
Erscheinungstermin: 18. November 2025 für alle Plattformen, auf denen Mirage verfügbar ist, das umfasst PC (Steam, Ubisoft Store etc.) sowie Konsolen wie PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S.
Hier könnt ihr euch den das Video des Reveal Streams ansehen für weitere Informationen:



Kommentar veröffentlichen