Animula Nook: Eine Miniaturwelt zum Verlieben – Animal Crossing lässt grüßen

Der Publisher Tencent Games und das Studio LilliLandia Games haben mit Animula Nook eine Lebenssimulation angekündigt, die sich schon jetzt als echter Geheimtipp abzeichnet. Der Titel erscheint für Nintendo Switch 2, PlayStation 5 sowie PC über Steam, den Epic Games Store und Mac. Ein genaues Veröffentlichungsdatum gibt es zwar noch nicht, doch allein die Vorstellung einer Welt im Puppenformat sorgt bereits für Begeisterung.
Viele Spieler*innen fühlen sich sofort an Animal Crossing erinnert, denn auch hier dreht sich alles um den Aufbau eines eigenen Zuhauses, das Knüpfen von Freundschaften und die Gestaltung einer ganz persönlichen Welt. Gleichzeitig geht Animula Nook aber einen eigenen Weg, indem es die bekannte Wohlfühl-Formel in eine fantasievolle Miniaturwelt versetzt, in der Alltagsgegenstände plötzlich riesig wirken und unendliche Möglichkeiten eröffnen.

Ein Leben im Puppenformat
In Animula Nook schlüpfen Spieler*innen in die Rolle einer winzigen Figur, die auf Puppengröße geschrumpft ist. Statt Gefahren, Kämpfen oder Bedrohungen setzt das Spiel voll auf Gemütlichkeit und Kreativität. Die Welt erinnert an den Kinderfilmklassiker „Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft“, allerdings in einer fröhlichen, spielerischen Version, in der die Entdeckung der Umgebung im Vordergrund steht.
Dabei entsteht eine völlig neue Perspektive auf scheinbar alltägliche Dinge. Eine Teetasse wird zum Treffpunkt für Freund*innen, ein Bücherregal verwandelt sich in ein riesiges Plateau und ein einfacher Milchkarton kann die Basis für ein kleines, liebevoll gestaltetes Häuschen werden. Diese Herangehensweise sorgt für eine Mischung aus kindlicher Faszination und entspannter Simulation, die das Erkunden der Welt immer wieder aufs Neue spannend macht.

Sammeln, bauen und gestalten
Herzstück des Spiels ist der kreative Aufbau der eigenen vier Wände, die sich stetig erweitern lassen. Anders als in vielen anderen Simulationen sammelt man jedoch keine klassischen Rohstoffe, sondern fantasievolle Elemente wie Sonnenstrahlen, Regentropfen, Wind oder sogar längst vergessene Düfte. Jede Ressource wirkt auf ihre eigene Art besonders und spiegelt den märchenhaften Charakter des Spiels wider.
Mit diesen Materialien lassen sich Alltagsgegenstände in neue Formen verwandeln. Milchkartons werden zu liebevollen Häuschen, Gewürzgläser zu charmanten Läden und Blumentöpfe zu bunten Gärten. Durch Möbel, Accessoires und Werkzeuge, die individuell platziert werden können, erschaffen Spieler*innen ein Zuhause, das ganz auf die eigene Persönlichkeit zugeschnitten ist. So entsteht eine Spielwelt, die sich stets weiterentwickelt und nie wirklich abgeschlossen wirkt.

Bewohner mit Persönlichkeit
Die Miniaturwelt ist nicht leer, sondern wird von zahlreichen Figuren bewohnt, die jede für sich eine kleine Geschichte mitbringen. Von humanoiden Gestalten bis hin zu skurrilen Wesen und liebenswerten Kreaturen begegnen Spieler*innen einer bunten Vielfalt an Charakteren. Durch Gespräche, kleine Gefallen und Geschenke lassen sich Freundschaften knüpfen, die wiederum neue Geschichten und Ereignisse eröffnen.
Besonders spannend ist, dass manche dieser Figuren sogar in das eigene Zuhause einziehen können. Dadurch verändert sich nicht nur die Atmosphäre innerhalb der eigenen vier Wände, sondern auch die Art und Weise, wie Spieler*innen die Welt erleben. Jede neue Freundschaft bereichert die Erfahrung und macht die Welt noch lebendiger, fast so, als würde sie mit jedem Tag ein Stück weiterwachsen.

Fantasie ohne Grenzen
Neben dem Sammeln und Gestalten liegt ein besonderer Fokus auf den kreativen Werkzeugen, die Animula Nook zur Verfügung stellt. Spieler*innen können Baupläne entwerfen, Gegenstände zerlegen und in Einzelteile verwandeln oder komplett neue Möbelstücke erschaffen. Dieser modulare Ansatz eröffnet unzählige Möglichkeiten und sorgt dafür, dass der Fantasie kaum Grenzen gesetzt sind.
Auch die eigene Spielfigur lässt sich umfassend anpassen. Zahlreiche Outfits und Accessoires stehen bereit, mit denen Spieler*innen ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen können. Vom lässigen Alltagslook bis hin zu fantasievollen Kostümen ist vieles möglich, sodass jede Spielfigur einzigartig wirkt. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern verstärkt auch das Gefühl, Teil dieser besonderen Miniaturwelt zu sein.

Ein neuer Wohlfühl-Titel
Mit Animula Nook bringen Tencent Games und LilliLandia Games eine Lebenssimulation, die klassische Wohlfühlmechaniken mit einem originellen Setting verbindet. Spieler*innen erwartet eine Mischung aus gemütlichem Aufbau, kreativer Freiheit und sozialen Begegnungen, die an große Vorbilder wie Animal Crossing erinnert und doch durch das Puppenformat eine ganz eigene Identität entwickelt.
Auch wenn der Release-Termin noch aussteht, ist die Vorfreude bereits jetzt spürbar. Wer sich gerne in friedliche Welten zurückzieht, kreativ baut und den Alltag hinter sich lassen möchte, dürfte in Animula Nook genau das richtige Spiel finden. Es ist ein Titel, der das Potenzial hat, nicht nur Fans von Lebenssimulationen, sondern auch neugierige Neueinsteiger*innen in seinen Bann zu ziehen.
Hier könnt ihr euch den Reveal-Trailer angucken:
Kommentar veröffentlichen