Release-Tsunami bei Hollow Knight: Silksong! Alle Stores down!

Heute, am 4. September 2025, ist Hollow Knight: Silksong endlich erschienen, nach Jahren des Wartens, Hoffens und spekulierender Meme-Kultur. Der Release war so erwartet, dass er buchstäblich die Plattformen in die Knie gezwungen hat. Bereits kurz 16 Uhr konnten viele Spieler*innen das Spiel in den digitalen Stores nicht einmal erreichen: Steam, Nintendo eShop, Xbox Store und PlayStation Store waren entweder komplett offline oder extrem instabil.

Steam war besonders schwer betroffen: Dort beobachteten Nutzer*innen massenhaft Login-Probleme, etliche Warenkorb Fehlermeldungen und unterbrochene Downloads. Im Nintendo eShop und im PlayStation Store wurden Spieler*innen mit Fehlermeldungen begrüßt oder sahen gar keine Möglichkeit, das Spiel zu kaufen oder zu starten. In sozialen Medien war die Verwunderung groß: „Silksong ist der Auslöser, Steam ist einfach down“, schrieb ein User. Doch glücklicherweise waren diese Serverprobleme nur von kurzer Dauer.

Was ist Hollow Knight: Silksong überhaupt?

Hollow Knight: Silksong ist ein Metroidvania vom Indie-Studio Team Cherry, das heute auf allen großen Plattformen veröffentlicht wurde. Darunter Switch, Switch 2, PlayStation 4/5, Xbox One/Series X|S, PC, Linux und macOS. Für nur 20 € sticht es besonders durch sein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Und wer ein Xbox Game Pass Ultimate oder PC Game Pass Abo hat, kann es sogar ohne Aufpreis spielen.

In Silksong schlüpfen Spieler*innen in die Rolle von Hornet. Sie erwacht in der mysteriösen Region Pharloom und muss sich durch über 200 neue Gegner, über 40 epische Bosskämpfe und rund 100 Bänke (die Save-Points in der Welt) kämpfen: alles in einer kunstvoll gestalteten Welt, die mehr Umfang bietet als der erste Teil. Besonders neu: ein voll integriertes Quest-System, zusätzliche Währungen wie Shell Shards und Rosaries sowie neue Gameplay-Tools und Movement-basierte Mechaniken erweitern das Spielerlebnis spürbar.

Warum war der Release so ein globales Ereignis?

Die Vorfreude war über Jahre gewachsen. Silksong war lange auf Steam am meisten gewunschtes Spiel, Indie-Entwickler*innen verschoben ihre eigenen Releases sogar, um keinen Konkurrenz-Lichtstrahl neben Silksong zu werden. Die Community ist legendär: Memes, tägliche „keine neuen News“-Updates, Fan-Arts und Lore-Wettbewerbe, vor allem auf Reddit brach die Vorfreude und die Meme-Kunst nicht ab. Bereits vor dem Release feierte der Vorgänger Hollow Knight seinen Höchststand an Spielern seit Launch: zuletzt mit über 100.000 gleichzeitigen Spielern auf Steam.

Alle relevanten Links

Hier findest du direkte Storefront-Links, sobald sie wieder erreichbar sind – quasi ein sicherer Hafen nach dem heutigen Chaos:


Für alle, die es heute endlich in die Welt von Silksong geschafft haben oder es bald tun: Viel Spaß und unvergessliche Abenteuer in Pharloom!