Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties: Zwei Geschichten in einem Paket für das 20-jährige Jubiläum der Reihe

SEGA und Ryu Ga Gotoku Studio haben während des RGG Summit 2025 einen besonderen Leckerbissen für Fans der Yakuza- beziehungsweise Like a Dragon-Reihe enthüllt. Mit Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties erscheint am 12. Februar 2026 ein Zwei-in-Eins-Angebot, das ein vollwertiges Remake von Yakuza 3 und eine brandneue Geschichte vereint. Unter dem Motto „Eine Legende wird wiedergeboren und ein neues Vermächtnis beginnt“ soll dieses Doppelpaket das 20-jährige Jubiläum der Reihe gebührend feiern. Veröffentlicht wird es auf allen gängigen Plattformen: PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch 2, Xbox Series X|S und PC über Steam.

Ein Klassiker neu interpretiert

Im Mittelpunkt von Yakuza Kiwami 3 steht Kazuma Kiryu, der sich gemeinsam mit seiner Adoptivtochter Haruka in Okinawa ein ruhiges Leben aufbauen möchte. Sie leiten das Morning Glory-Waisenhaus, doch Frieden ist ihnen nicht lange vergönnt. Regierung und Yakuza richten ihr Augenmerk auf die begehrten Strandgrundstücke, und Kiryu sieht sich gezwungen, erneut für das zu kämpfen, was ihm am meisten bedeutet. Das Remake erzählt diese Geschichte mit überarbeiteter Präsentation, neuen Zwischensequenzen und zusätzlichen Nebenerlebnissen, die die Welt von Okinawa und Kamurocho lebendiger und detaillierter machen sollen als jemals zuvor.

Das Kampfsystem wurde von Grund auf modernisiert und erweitert. Spieler*innen können nun zwischen zwei Stilen wechseln: dem kraftvollen „Drache von Dojima: Kiwami“-Stil, der mit der größten Anzahl an Angriffstechniken in der Seriengeschichte aufwartet, und dem neuen „Ryukyu-Stil“, der von okinawanischer Waffenkunst inspiriert ist und acht verschiedene Waffenarten für vielseitige Kombos einsetzt. Ergänzt wird das Ganze durch den neuen Modus „Legendärer Bösewicht, Bad Boy Drache“, in dem man eine Motorradgang aufbaut und zusammen mit der Ryukyu Mädelsgang die Straßen von Okinawa verteidigt.


© Ryu Ga Gotoku Studio / SEGA

Dark Ties: Die Geschichte von Yoshitaka Mine

Neben dem Remake von Yakuza 3 enthält das Paket mit Dark Ties eine völlig neue, eigenständige Geschichte. Im Mittelpunkt steht Yoshitaka Mine, einer der markantesten Antagonisten aus Yakuza 3. Zum ersten Mal schlüpfen Spieler*innen in seine Rolle und erleben die Ereignisse, die zu den Geschehnissen des Hauptspiels führten. Dabei wird Mines Vergangenheit beleuchtet, seine Karriere als Leiter eines Risikokapitalunternehmens, seine Suche nach Bindungen und die letztendliche Hinwendung zur Yakuza.

Spielerisch setzt Dark Ties auf ein eigenes Kampfsystem, das den Fokus auf stilvolle Boxtechniken legt. Mit dem Modus „Dunkles Erwachen“ entfaltet Mine seine innere Dunkelheit und entfesselt unbarmherzige Kombos, die im finalen Schlag kulminieren. Ergänzt wird die Erfahrung durch die „Hell’s Arena“, einen Untergrund-Kampf-Club mit verschiedenen Regeln und Herausforderungen. Besonders der Modus „Überlebenshölle“, in dem Spieler*innen sich gegen endlose Gegnerwellen behaupten müssen, verspricht intensives Gameplay.


© Ryu Ga Gotoku Studio / SEGA

Vorbestellungen und Editionen

Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties wird in mehreren Varianten erhältlich sein. Wer das Spiel vorbestellt, erhält als Bonus den exklusiven DLC „Ryukyu Mädelsgang – Ichiban Legendärer Kumpel“, mit dem Serienheld Ichiban Kasuga im Modus „Legendärer Bösewicht, Bad Boy Drache“ zur Gang hinzustößt.

Darüber hinaus erscheint eine Digital Deluxe Edition, die zusätzliche Inhalte bereithält. Dazu zählen unter anderem neue Charaktere für die Ryukyu Mädelsgang, verschiedene Anpassungspakete für Outfits, Handys und Musik sowie ein Set an legendären Gegenständen. Käufer*innen der Standard Edition können die Deluxe-Inhalte über ein optionales Upgrade nachträglich freischalten.


© Ryu Ga Gotoku Studio / SEGA

Jubiläum mit weiteren Veröffentlichungen

Der RGG Summit hielt noch weitere Neuigkeiten bereit. Um das 20-jährige Bestehen der Reihe zu feiern, erscheinen Yakuza Kiwami und Yakuza Kiwami 2 am 13. November 2025 für Nintendo Switch 2 und am 8. Dezember 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC mit zusätzlichen Sprachoptionen. Außerdem wird Yakuza 0 Director’s Cut, das derzeit für Switch verfügbar ist, ebenfalls am 8. Dezember für die anderen Plattformen veröffentlicht.

Abgerundet wurde die Präsentation mit einem Blick hinter die Kulissen zur Entwicklung von Yakuza Kiwami 2, Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties und einem kurzen Teaser zum nächsten Projekt des Studios mit dem Arbeitstitel Stranger Than Heaven.

Hier könnt ihr euch den Trailer anschauen:

Kommentar veröffentlichen